Parnavi - das Navigationssystem für eine liebevolle und dauerhafte Partnerschaft

Parnavi - Dein Navigationssystem für eine liebevolle Partnerschaft.

Wir helfen Dir Deine Wünsche und Ziele in Einklang zu bringen, halten Dein Ziel im Auge, führen aus Umleitungen und Sackgassen heraus, zeigen einen Ausweg wenn Du Dich im Kreise drehst, weisen den sinnvollsten, schönsten, kürzesten Weg zu Deinem Ziel.

Stärken und Schwächen

Wie gegenseitige Anziehung und Faszination in einer Liebesbeziehung und Partnerschaft entstehen.

Wenn Du Dich an Situationen erinnerst in denen Du Dich verliebt hattest, wird Dir oft in Erinnerung geblieben sein, dass der potentielle Partner über Eigenschaften und Fähigkeiten verfügte die Dir besonders attraktiv erschienen.

Meist handelte es sich bei diesen Eigenschaften...

Weiterlesen: Stärken und Schwächen

 

Den Partner ändern wollen

Und warum Du Dir und Deiner Partnerschaft einen großen Gefallen tust, wenn Du es Dir verkneifen kannst.

Wenn die Phase des frisch verliebtseins abklingt und eine realistischere Betrachtungsweise deines Partners mehr Raum einnimmt, dann fallen einem Eigenschaften des Partners auf die man vorher nicht wahrgenommen hatte. Dann wirst Du feststellen können dass geschätzten positiven Eigenschaften eben auch Eigenschaften gegenüberstehen, die Dir nicht so gefallen…

Weiterlesen: Den Partner ändern wollen

 

Die sich selbst erfüllende Prophezeiung

Das Geheimnis für persönlichen Erfolg (nicht nur) bei der Partnersuche.

Die grosse Frage die sich sicher viele stellen ist: Warum haben manche immer wieder Erfolg und warum haben manche immer wieder Pech? Ein Erklärungsversuch...

Weiterlesen: Die sich selbst erfüllende Prophezeiung

 

Warum die Wahrnehmung von Glück ohne Pech wohl nicht funktioniert.

Nanu?

Welche Mechanismen stecken denn hinter empfundenem Glück? Untersuchungen zum Glücksempfinden bei Lottogewinnern kamen zu dem für viele sicherlich erstaunlich erscheinenden Ergebnis dass bereits 3 Monate nach einem Millionengewinn das Glücksempfinden eines Gewinners wieder das ursprüngliche Niveau vor dem Gewinn erreicht hatte. Obwohl doch...

Weiterlesen: Warum die Wahrnehmung von Glück ohne Pech wohl nicht funktioniert.

 

Wie du mit kleinen Schritten deine Beziehung verbesserst

Es braucht nicht immer viel!

Blickst du auch manchmal zurück und denkst dir: Wo ist meine schöne Beziehung hin? / Was ist aus meiner schönen Beziehung geworden? Wenn du diesen Gedanken kennst, dann: keine Sorge! Eine Beziehung ist wie ein Sessel – er wird über die Jahre ganz schön in Mitleidenschaft gezogen.

Was viele nicht wissen: mit ein...

Weiterlesen: Wie du mit kleinen Schritten deine Beziehung verbesserst

 

Das Dreieck der Liebesstile

In einer Partnerschaft ist praktisch immer ein Gemenge verschiedener Liebesstile anzutreffen, jede Partnerschaft und jeder Partner hat einen eigenen Schwerpunkt bei der Gewichtung der einzelnen Liebesstile.

Weiterlesen: Das Dreieck der Liebesstile

 

Die drei Formen des Glückes

Was ist denn eigentlich Glück?

Der Begriff Glück, der aus dem altdeutschen Begriff „Gelücke“ entstanden ist, stand damals für einen zufälligen Ausgang einer gelingenden (positiven oder negativen) Angelegenheit. Dieses Wort „Gelücke“ war also nicht positiv oder negativ besetzt. Heute wird dieser Begriff „Glück“ ja eher als Inbegiff eines positiv verlaufenden Lebens gesehen.

Weiterlesen: Die drei Formen des Glückes

 

Die sechs Formen der Liebe

Die Liebe – im ersten Moment ein einfach erscheinender Begriff.

Bei dem wohl fast jeder davon ausgeht dass seine eigene Deutungen und damit verbundene Hoffnung und Erwartungshaltungen fast universell auch von anderen als Idealvorstellung angesehen werden. Mit dieser Annahme können wir jedoch gewaltig danebenliegen…

Weiterlesen: Die sechs Formen der Liebe

 

Die fünf zu eins Regel

Worin liegen denn die “Geheimnisse” dauerhaft funktionierender Liebesbeziehungen?

Jeder von uns möchte respektiert und wertgeschätzt, als besonderes und einzigartiges Wesen wahrgenommen, als liebenswert und begehrenswert empfunden werden.Wohlgemerkt: Es geht einem nicht nur selbst so, auch der Partner hat diese gleichen Hoffnungen und Bedurfnisse.

Weiterlesen: Die fünf zu eins Regel

 

Intuition

Intuition ist die Fähigkeit komplexe Sachverhalte in ihrem Gesamtzusammenhang erkennen und aus dieser Erkenntnis spontane Schlussfolgerungen ziehen zu können.

Weiterlesen: Intuition als Fähigkeit

 

Die emotionale Achterbahnfahrt bei Veränderungsprozessen

und wie Du mit Veränderungsprozessen umgehst um Dich nicht ausbremsen zu lassen.

In den meisten Fällen kommt einem der Gedanke etwas ändern zu müssen, wenn die eigene Unzufriedenheit immer mehr zunimmt und sich richtiger Frust über die momentan erlebte Situation ausbreitet.

Bis zu diesem Punkt hat man ja schon oft einen langen, möglicherweise schmerzhaften Weg hinter sich. Hat gehofft dass sich die Situation von selber verbessern würde - hat gelitten - gehofft - gelitten - gehofft - gelitten - und gehofft....

Irgendwann drängte sich die Erkenntnis auf doch selber etwas ändern zu müssen - weil die erhofften Veränderungen einfach nicht von selber eintreten wollten.

Man fängt an...

Weiterlesen: Die emotionale Achterbahnfahrt bei Veränderungsprozessen

 

 

Website-Bauen.de